- Kunststoff- oder Edelstahlgehäuse
- Spannungsversorgung: Lithium-Batterie
- sWave® Funktechnologie
Multifunktionsgriffe
Weniger ist mehr - das ist der Grundsatz, nach dem steute die Multifunktionsgriff-Baureihe TG und TGM entwickelt hat. Der Bediener einer Maschine muss nun nicht mehr einen Taster an einem externen Bedientableau betätigen, wenn er die Sicherheitszuhaltung einer Schutztür entriegeln will. Denn die Schaltfunktion ist genau dort, wo man sie braucht: am Griff, mit dem die Tür geöffnet wird.
Alle Modelle der Baureihen TG und TGM sind nach dem gleichen Prinzip aufgebaut: In den robusten und formschönen Griff ist eine Taste für die Entriegelung der Zuhaltung integriert. Die Taste befindet sich an der Stirnseite des Griffs; zwei LEDs zeigen an, ob die Tür verriegelt oder freigegeben ist. Wenn die grüne LED leuchtet, betätigt der Bediener mit dem Daumen einfach den Entriegelungstaster und kann mit derselben Hand zugleich die Schutztür öffnen. Damit spart man nicht nur Montage- und Installationsaufwand, sondern optimiert auch die Ergonomie. Denn der Bediener hat - ganz wörtlich - alles im Griff. Sogar den Not-Aus-Taster: Der kann optional in den Multifunktionsgriff integriert werden.