- Thermoplastic or stainless steel enclosure
- Power supply: Lithium battery
- sWave® wireless technology
Türabsicherung (Energy)
Das von steute entwickelte Schaltgeräte-Programm für „Wireless Security“ erleichtert die Überwachung von Industrieobjekten in der Energietechnik und anderen Branchen. Meldekontakte für verschiedene Türen können von einer zentralen Leitwarte aus überwacht werden.
Anforderungen
Die hier eingesetzten Schalter müssen ohne Einschränkung für den Außeneinsatz geeignet sein. In vielen Anlagen der Energietechnik gelten zudem – zumindest in Teilbereichen – die Regelwerke des Explosionsschutzes.
Umsetzung
Mit einem ebenso kompakten wie robusten Funk-Positionsschalter wird die Türstellung überwacht, ohne dass man Leitungen zur Tür verlegen müsste. Da der Schalter nach dem Prinzip des „Energy Harvesting“ arbeitet, benötigt er auch keine Batterie. Der Schalter sendet seine Funksignale an eine Empfangseinheit, die – je nach eingesetzter Antenne – bis zu 700 m weit entfernt sein kann (im Freifeld). Beim Einsatz von mehrkanaligen Empfängern können mehrere Funkschalter mit einer Empfangs- und Auswerteeinheit kommunizieren.
Kundennutzen
Gerade bei größeren Anlagen kann man durch den Einsatz von Funkschaltgeräten erheblichen Installationsaufwand einsparen, weil man keine Leitungen verlegen muss. Das gilt auch und besonders für Energieanlagen, die unter die Regelungen des Explosionsschutzes fallen.