- Kunststoff- oder Edelstahlgehäuse
- Spannungsversorgung: Lithium-Batterie
- sWave® Funktechnologie
Fußschalter für unterschiedlichste Anwendungsfälle
Wenn der Bediener einer Maschine oder Anlage alle Hände voll zu tun hat – dann ist ein Fußschalter oft die beste Lösung, um die Maschine zu starten oder aber zum sicheren Halt zu bringen. Diese Aufgabe übernehmen Fußschalter bzw. Sicherheitsfußschalter. Steute bietet in allen vier Geschäftsfeldern – Automation, Extreme, Wireless und Meditec – unterschiedliche Baureihen, die ein breites Einsatzspektrum abdecken.
Automatisierungstechnik
Im Industrieprogramm stehen sowohl Baureihen mit Kunststoff- als auch mit Metallgehäuse zur Verfügung. Sie unterscheiden sich u.a. im Hinblick auf die Anzahl der Pedale (bis zu vier in einem Gehäuse) sowie die Art der Betätigungselemente und der Schalteinsätze.
Als Alternative zu den kabelgebundenen Baureihen stehen Funk-Fußschalter zur Auswahl. Sie kommunizieren über die von steute entwickelte sWave®-Funktechnologie mit der zugeordneten Empfangseinheit. Gerade bei Fußschaltern bringt die Wireless-Technologie Vorteile, weil sich die Schalter frei positionieren lassen.
Schalten unter Extrembedingungen
Für Extreme-Einsätze entwickelt und fertigt steute robuste Fußschalter, die z.B. in korrosiver Umgebung, bei tiefen Temperaturen und in explosionsgefährdeten Bereichen zur Anwendung kommen. Die Signalübertragung erfolgt per Kabel oder per Funk über das von steute entwickelte sWave®-Funkprotokoll.
Sicherheitsfußschalter
Ein weiterer Schwerpunkt sind Fußschalter für sicherheitsgerichtete Anwendungen. Sicherheitsfußschalter sind prinzipiell mit Schutzhauben gegen unbeabsichtigtes Betätigen ausgestattet. Die Entriegelung erfolgt über einen separaten Entriegelungstaster.
Eine Spezialität sind Sicherheitsfußschalter für Umformanlagen. Sie sind mit speziellen dreistufigen Schalteinsätzen ausgestattet: Der Pressenhub wird ausgelöst, wenn sich das Pedal in Mittelstellung befindet.
Neu im Programm sind die kabellosen Sicherheitsfußschalter, die das sichere Funkprotokoll sWave® 2,4 GHz-safe nutzen. Sie ermöglichen eine ergonomische Bedienung z.B. von Umformanlagen mit zusätzlichen Freiheitsgraden – bei Anwendungen gemäß Performance Level (PL) d nach EN ISO 13849.
Fußschalter für die Medizintechnik
Seit mehr als zwanzig Jahren entwickelt und fertigt der steute-Geschäftsbereich Meditec fußbetätigte Stelleinrichtungen für die Medizintechnik. Neben einem breiten Katalogprogramm werden auch – gemeinsam mit den Kunden – hoch spezialisierte und komplexe User Interfaces mit diversen Schalt- und Regelelementen (Pedale, Taster, Schaltwippen, Joypad…) entwickelt.
Auch hier ist die kabellose Signalübertragung ein wichtiger Trend. Darüber hinaus spielt die Ergonomie und die intuitive, ermüdungsfreie Betätigung der User Interfaces eine zentrale Rolle. Des Weiteren erfüllen die Fußschalter höchste Hygieneanforderungen. Aktuelle Forschungs- und Pilotprojekte haben zum Ziel, ein zentrales (fußbetätigtes) User Interface als zentrale Stelleinrichtung für unterschiedliche Medizingeräte zu nutzen. Damit leistet steute Meditec intensive Entwicklungsarbeit für den „interoperablen OP“.