- Kunststoff- oder Edelstahlgehäuse
- Spannungsversorgung: Lithium-Batterie
- sWave® Funktechnologie
Absicherung in der Fördertechnik
Außergewöhnliche Einsatzbereiche erfordern maximale Flexibilität und auch unter Extrembedingungen ein Höchstmaß an Zuverlässigkeit. Im Folgenden stellen wir Ihnen unsere Schaltgeräte, die eigens für die Absicherung in der Fördertechnik entwickelt wurden, vor und gehen auf die besonderen Eigenschaften und Features unserer ZS 92-Baureihe ein.
Sicher Schalten unter extremen Bedingungen
Die neuen Schaltgeräte der Baureihe ZS 92 wurden von Grund auf für extreme Einsatzbedingungen entwickelt, wie z.B. in Recyclinganlagen, in Kieswerken, im Tagebau, in Mülldeponien, in Kohlekraftwerken sowie in der Verarbeitung von Düngemitteln und im schweren Maschinen- und Anlagenbau. Deshalb ist z. B. das Aluminium-Druckgussgehäuse sehr robust ausgeführt und besitzt durch die Mehrfach-Beschichtung (Passivierung, Grundierung, Pulverbeschichtung) einen hohen Korrosionsschutz. Das neue schlagfeste Duroplast-Gehäuse eignet sich hervorragend für den Einsatz bei sehr aggressiven Schüttgütern und Umgebungsbedingungen.
Die kompatiblen Anschlussmaße sowohl zum Vorgängermodell ZS 91 als auch zu anderen handelsüblichen Seilzug-Notschaltern vereinfachen die Nachrüstung an vorhandenen (Förder-)Anlagen.
Die Anbauteile sind aus Edelstahl gefertigt. Die Einsatzfähigkeit ist bei extremen Temperaturen bei -40 °C bis +85 °C sowie in stark verschmutzten Umgebungen gewährleistet. Die Baureihe steht in zwei Grundausführungen - dem Seilzug-Notschalter ZS 92 S sowie dem Bandschieflaufschalter ZS 92 SR - zur Verfügung.
Ihre Vorteile
- Für Heavy-Duty Einsätze
- Temperaturbeständig von -40°C bis +85°C
- Rück- und unterseitige Montage möglich
- Hohe Schutzart IP 66/67
- Korrosionsbeständiges Aluminium-Druckgussgehäuse oder schlagfestes Duroplast-Gehäuse für den Einsatz bei aggressiven Schüttgütern und Umgebungsbedingungen
- Bis zu 2 x 100 m Seillänge (ZS 92 S)
- 9 verschiedene Konfigurationen für Auslöse- und Entriegelungshebel (ZS 92 S)
- Ausgangsposition des Rollenhebels einstellbar (ZS 92 SR)
- Individuell verstellbare Schaltpunkte (ZS 92 SR)
Seilzug-Notschalter ZS 92 S
Die Seilzug-Notschalter ZS 92 S gewährleisten unter anderem eine zuverlässige Not-Aus-Funktion und Seilrissüberwachung an größeren Anlagen.
Durch eine neue Mechanik wird eine Seillänge von bis zu 2 x 100 m ermöglicht sowie deutlich verringerte Auslösekräfte und -wege für die Betätigung der Not-Aus-Funktion erreicht. Das erleichtert die Bedienung des Sicherheits-Schaltgeräts und führt dazu, dass alle einschlägigen internationalen Normen zuverlässig erfüllt werden.
Neu ist zudem die besondere Flexibilität: Der ZS 92 S ist in neun verschiedenen "Settings" für die Einstellung von Auslösehebel und Entriegelung verfügbar. Damit lässt er sich in nahezu jeder denkbaren Gebrauchslage installieren und erstmals an der Rückfront montieren. Zu den Optionen, die der Anwender wählen kann, gehören eine LED-Meldeleuchte und die Anschlussmöglichkeit an das sicherheitsgerichtete "Dupline Safe"-Protokoll über ein integriertes und steckbares Sicherheits-Bus-Modul.
Die Betätigung über Schwenkhebel ist unempfindlich gegenüber externen Einwirkungen wie z. B. Vibrationen, Temperaturunterschieden usw. In Not-Aus-Stellung verrastet der Schalter und kann durch Betätigung des Rückstellhebels wieder entriegelt werden. Durch umfangreiches Zubehör, das auch in Edelstahl erhältlich ist , lassen sich die Seilzug-Notschalter an den individuellen Einsatzfall anpassen.
Die Ausführung des Seilzug-Notschalters mit robustem Aluminium-Druckgussgehäuse (ZS 92 S) ist durch die Mehrfach-Beschichtung korrosionsbeständig. Mit neuem schlagfestem Duroplast-Gehäuse (ZS 92 S KST) kann der Seilzug-Notschalter auch bei hochaggressiven Medien, wie beispielsweise in Salzbergwerken oder der Düngemittelindustrie, problemlos eingesetzt werden.
Bandschieflaufschalter ZS 92 SR
Die Bandschieflaufschalter ZS 92 SR überwachen den Lauf von Förderbändern. Der große Edelstahl-Rollenhebel registriert, wenn sich ein Band außermittig zwischen den Förderrollen bewegt, weil es z. B. ungleichmäßig beladen ist, und veranlasst – je nach Art der Einbindung in die Steuerung – eine Korrektur des Bandlaufs oder den Stopp der Bandanlage.
Als herausragende Neuheit sind die gestaffelten Kontakte mit einzeln einstellbaren Schaltpunkten zu bezeichnen. Hierbei lassen sich die Schaltpunkte der Vorwarnung und der Abschaltung jeweils in einem Bereich von 5° – 35° einstellen. Dieses wird durch einfaches Entriegeln, Verschieben und Einrasten der Schalteinsätze ermöglicht. Dabei kann der Schalter zunächst eine Warnmeldung ausgeben, bei weiterer Betätigung veranlasst er die Abschaltung des Bandes. Diese »Vorwarnkontakte« verringern die Stillstandszeit der Fördereinrichtung: Der Bediener hat noch Gelegenheit einzugreifen, bevor das Band stoppt.
Die Ausgangsposition des Rollenhebels ist einstellbar und kann damit an den individuellen Anwendungsfall angepasst werden. Zu den Optionen, die steute für den ZS 92 SR anbietet, gehört eine LED-Meldeleuchte.
Der Bandschieflaufschalter ist in zwei Ausführungen erhältlich: Mit robustem Aluminium-Druckgussgehäuse besitzt der Bandschieflaufschalter ZS 92 SR einen hohen Korrosionsschutz. Die Produktvariante mit neuem hochwertigem Duroplast-Gehäuse (ZS 92 SR KST) ist schlagfest und hält selbst gegen hochaggressive Schüttgüter zuverlässig stand.
Anwendungen

Förderband-Positionsüberwachung

- Gestaffelte Kontakte ermöglichen Warnmeldung zur Einleitung der Bandkorrektur
- Abschaltung des Bandes bei weiterer Betätigung des Bandschieflaufhebels
- »Vorwarnkontakte« verringern die Stillstandszeit der Fördereinrichtung
Bandrisserkennung

- Automatische Abschaltung der Anlage bei Überlastung des Förderbandes oder bei Bandriss
Not-Halt-Funktion

- Seilzug-Notschalter gewährleisten eine zuverlässige NOT-HALT-Funktion inklusive Seilrissüberwachung an Förderanlagen
- Einseitige Wirkweise bis zu 100 m oder zweiseitige Wirkweise bis zu 200 m
Zubehör

- Mit Hubbegrenzung
- Zum Ausgleich von Längenänderungen bei Temperaturschwankungen
Augenschraube offen M10 x 120 mit 2 Muttern